Kochtipps und Küchenwissen
Von Anbraten bis Backen: kompaktes Wissen, das jedes Rezept besser macht.
Hinweis: Für Rezepte nutze die Sammlungen, diese Seite liefert Technik und Umrechnung.
Technik-Guide
Anbraten, Abschmecken, Binden
- Anbraten: Pfanne vorheizen, portionsweise arbeiten, Röstaromen nutzen.
- Abschmecken: Salz, Säure, Süße und Bitterkeit balancieren; am Ende mit Kräutern frischen.
- Binden: Mehlschwitze, Stärke, Pürieren – je nach gewünschter Textur.
Messer-Basics
- Scharfes Messer, stabiler Griff, Kralle-Technik
- Schneidebrett rutschfest, feuchte Küchenrolle darunter
Temperaturen & Backbasics
- Pfanne: mittel-hoch für Rösten, niedrig für Schmoren
- Backofen: Vorheizen für gleichmäßige Ergebnisse
Lebensmittelsicherheit
- Kühlkette beachten, getrennte Bretter für Fleisch und Gemüse
- Reste in 2 Tagen verbrauchen, vollständig erhitzen
Praktische Helfer
- Einheiten: 1 TL ≈ 5 ml · 1 EL ≈ 15 ml · 1 Tasse ≈ 240 ml
- Portionen: Faustregel 80–100 g trockene Pasta pro Person
- Backofen ↔ Herd: 180 °C Umluft entspricht mittlerer Hitze in der Pfanne mit Deckel
- Ersatzliste: Sahne ↔ Milch + Butter, Speisestärke ↔ Mehl (doppelte Menge)
- Lagerzeiten: Gekochte Kartoffeln 3 Tage, Brühe 4 Tage (gekühlt)
- Reste-Sicherheit: Sicht, Geruch, Temperatur – wenn unsicher, entsorgen
FAQ & Troubleshooting
Warum wird meine Soße nicht sämig?
Länger einkochen, Bindemittel anrühren oder etwas Kartoffel mitpürieren.
Wie verhindere ich matschige Bratkartoffeln?
Vorwiegend festkochende Kartoffeln, vorher abdampfen lassen, Pfanne nicht überfüllen.
Kann ich Sahne ersetzen?
Milch mit Butter oder Crème fraîche nutzen; Mengen anpassen.